Home2023-02-14T13:40:03+01:00

Mit familienbewusster Personalpolitik Fachkräfte finden und binden

Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln

Zur Infothek
Zum Kontaktformular

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf wird gefördert vom:

Unsere Schwerpunkte

Wir informieren rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Für kleine und mittlere Unternehmen in Köln und Region.

Hier geht´s zum Infobrief

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Infobrief.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut!
Info für Unternehmen mit Migrationsgeschichte

Aktuelles

Neues zu unsere Arbeit, unseren Veranstaltungen, Workshops und Events.

10. Mai 2023: Symposium: 100% Teilzeit – Innovative Arbeitszeitmodelle zur Fachkräftesicherung

Das Thema Teilzeit gewinnt angesichts sich ständig wandelnder Rahmenbedingungen und Wertehaltungen in der Arbeitswelt stetig an Bedeutung. Unternehmen müssen sich mit den Vorteilen einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung auseinandersetzen. Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln und Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln laden alle interessierten Unternehmen und Multiplikator*innen herzlich zum Symposium „100% Teilzeit – Innovative Arbeitszeitmodelle zur Fachkräftesicherung“ mit einem abwechslungsreichen Programm und neuen Impulsen ein: am: 10. Mai 2023  im KOMED im Mediapark. Die komplette Einladung mit allen Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier

Aktiv zum Frauentag: Competentia Region Köln

Viel unterwegs waren die Mitarbeiterinnen des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Region Köln in der Woche des Frauentags. Unter anderem informierten Agnes Wojtacki und Ulrike Goldbach auf der Job Fair!Connect, der Job- und Vernetzungsmesse des Kölner Verein Migafrica in der Alten Feuerwache am 10. März 2023, zum Mentoring-Projekt MENTEGRA, das 2024 in die nächste Runde startet und für das man sich bereits jetzt als Unternehmen oder Mentee hier anmelden kann.

Am 11. März 2023 war das Competentia-Team mit einem Informationsstand auf dem Markt der Möglichkeiten des Internationalen Frauentags der Stadt Köln, mehr   

Gemeinsam mehr erreichen

Stimmen aus der Praxis

Muila Swele

Geschäftsführerin Clearstone GmbH

„Als Geschäftsführerin der Clearstone GmbH, einer Personalvermittlung, schätze ich es sehr, meine Erfahrungen weiterzugeben und mein Netzwerk zu erweitern. Dafür bieten die Projekte von Competentia Region Köln sehr gute Möglichkeiten.“

Individuelle Unterstützung bei Rekrutierung

Melden Sie sich gern hier an, wenn Sie sich von uns bei Ihren Rekrutierungsstrategien unterstützen lassen wollen.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Infobrief.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut!

Über Competentia Region Köln

Passende Rahmenbedingungen wie innovative flexible Arbeitszeitmodelle, Führung in Teilzeit und frauenfördernde betriebliche Maßnahmen in den Bereichen Rekrutierung, Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf, Wiedereinstiegsmanagement sowie Angebote zur Gestaltung beruflicher Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten machen kleine und mittlere Unternehmen als Arbeitgebende für Frauen attraktiv.

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln unterstützt Sie bei der Umsetzung in den Städten Köln und Leverkusen sowie im Oberbergischen Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Rhein-Erft-Kreis dabei.

Nach oben