Good Practice: Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung als Firmenphilosophie
Seit 2007 produziert das Kölner Label ARMEDANGELS innovative Mode nach verantwortungsvollen Standards für Mensch und Erde. Vernünftige Arbeitsbedingungen und umweltbewusste Produktionsstandards haben aus der einfachen Idee, T-Shirts zu bedrucken und über den Verkauf Spendengelder für Projekte und Organisationen zu sammeln, ein Unternehmen wachsen lassen, das heute zu den größten Sustainable Lifestyle Labels Europas zählt. (mehr …)
10.10.2024: Competentia meets farbenkollektiv: Netzwerktreffen für KMU mit Migrationsgeschichte
Competentia Region Köln startet eine neue Veranstaltungsreihe „Competentia meets…“ für das Unternehmensnetzwerk für kleine und mittlere Unternehmen mit Migrationsgeschichte.
🌟 Zum Auftakt sind wir bei der Kreativagentur farbenkollektiv in Köln zu Gast mit dem Thema: „Stark im Job. Bring Dein Potenzial zur Sprache“.
„Competentia meets farbenkollektiv“ beginnt mit einem Workshop zum Thema „Im Beruf selbstbewusst auftreten“. (mehr …)
23.09.2024: KMU 4.0 – Arbeitswelt im Wandel – mit KI zum Erfolg! |
Die Regionalagentur Region Köln bietet am 23. 09.2024 auf Ihrer Veranstaltung „KMU 4.0 – Arbeitswelt im Wandel – mit KI zum Erfolg!“ kleinen und mittleren Unternehmen wertvolle Einblicke und Lösungen zu Themen wie Fachkräftemangel, rasch wechselnde Technologien und Transformationsprozesse. Sie erfahren, wie Sie in den Bereichen Digitalisierung, Mitarbeiterqualifikation, Wertschöpfung und Change-Management Unterstützung erhalten können. Sie können die Welt der Digitalisierung entdecken und sehen, wie neueste Technologien wie KI Ihre Wertschöpfung steigern können. Mit• Expertentipps und Best Practices von Arbeitsagentur Köln, Regionalagentur Region Köln, Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung, IHK Köln sowie den Mittelstand-Digital Zentren Rheinland und WertNetzWerke. Mehr dazu hier.
MENTEGRA: Mentees treffen sich zum Thema „Selbstsicher beim Vorstellungsgespräch“
In einem Workshop mit Coach Aurélie Thépaut am 27.08.2024 übten die Mentees des aktuellen Durchlaufs von MENTEGRA, dem Mentoring-Programm für qualifizierte geflüchtete Frauen, das selbstbewusste Auftreten bei Vorstellungsgesprächen.
Mehrere kleinere Übungen mit gegenseitigem Beobachten und anschließendem Feedback über den erweckten Eindruck führten bei den Mentees zum Bewusstwerden des eigenen Auftritts. Der Schwerpunkt lag insbesondere auf der Körpersprache in Gesprächssituationen. (mehr …)
Engagiert für Kölner Frauen bei MENTEGRA
ILAC steht für „Inspiring Leadership and Change”. Und darum geht es bei dem menschenzentrierten Ansatz von ILAC: Um das Öffnen von Transformations- und Kommunikationsräumen, in denen sich Persönlichkeiten und Arbeitsweisen weiterentwickeln. Insbesondere für Frauen mit Fluchtgeschichte ist die Stärkung vorhandener Potenziale von großer Bedeutung, um die berufliche Karriere weiter zu verfolgen und damit auch das Vertrauen in eine bessere Zukunft zu festigen. Als lokales Unternehmen freut sich ILAC sehr darüber, sich für die Stadt Köln, Competentia Region Köln und die Kölner Frauen zu engagieren und eine Mentee bei MENTEGRA durch Marlene Alberghina zu begleiten.
Marlene Alberghina ist Psychologin und ausgebildete Transformationsmanagerin. Als Coach ermutigt sie Menschen zur Erweiterung ihres Handlungsrahmens und als „Weltenbummlerin“ liebt sie den interkulturellen Austausch.
12. September 2024: Infoveranstaltung zu Fördermitteln für KMU im Erftkreis
Die Themen Digitalisierung, Qualifizierung, Green Economy oder Branchen-Transformation haben eines gemeinsam: Sie wirken sich unmittelbar auf die Wettbewerbs- und damit auch auf die Beschäftigungsfähigkeit von kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus. Unterstützung bei der Suche nach passenden Fördermöglichkeiten erhalten Unternehmen im Rhein-Erft-Kreis auf einer Informationsveranstaltung am 12. September 2025. Veranstalterinnen sind die Stadt Erftstadt und die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH, gemeinsam mit der Regionalagentur Region Köln und dem Region Köln/Bonn e.V.
Mehr Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.