SAVE THE DATE: 10.10.2024 Netzwerktreffen für kleine und mittlere Unternehmen mit Migrationsgeschichte
Netzwerken macht Spaß und bringt wertvolle Kontakte: Deshalb startet Competentia Region Köln die neue Veranstaltungsreihe „Competentia meets…“ für das Unternehmensnetzwerk von kleinen und mittleren Unternehmen mit Migrationsgeschichte am 10.10.2024. Jedes Mal lädt das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln gemeinsam mit einem kleinen und mittleren Unternehmen ein.
🌟Den Auftakt macht „Competentia meets farbenkollektiv“ am 10.10.2024 von 16 bis 21 Uhr mit dem Titel „Stark im Job. Bring Dein Potenzial zur Sprache“. An diesem Tag ist das Netzwerk zu Gast bei der farbenkollektiv Kreativagentur GmbH in Köln-Ehrenfeld. (mehr …)
Intensiver Austausch beim ersten Treffen der Mentor*innen im Juni 2024
Erfolge und auch manche Hürden standen im Mittelpunkt des ersten Mentor*innentreffens nach dem Start des Mentoring-Programms MENTEGRA im Juni. Sechs Mentor*innen berichteten über den bisherigen Verlauf ihrer Tandemtreffen mit den Mentees und ihre Unterstützungsbemühungen. Sie beklagten zum Teil größere Schwierigkeiten bei der Anerkennung von Abschlüssen und bürokratische Hürden. Auch das Gefühl, manchmal nicht genug unterstützen zu können oder an sprachliche Grenzen zu kommen, wurde thematisiert. Andererseits wurde auch dargestellt, wie die Gespräche allein schon zur Verbesserung der Sprechfähigkeit geführt haben und dass es mehrere erfolgreiche Vermittlungen von Hospitationsplätzen gegeben hat. (mehr …)
Warum ist Fairtrade Deutschland e.V. bei MENTEGRA dabei?
Katja Carson ist geschäftsführende Vorständin bei Fairtrade Deutschland e.V. in Köln. Als unabhängige Organisation handelt Fairtrade Deutschland nicht selbst mit Waren, sondern setzt sich dafür ein, den Handel mit fair gehandelten Produkten und Rohstoffen zu fördern und mehr Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu erreichen.
Die Vision von Fairtrade ist eine Welt, in der alle Produzentinnen und Produzenten in Anbauländern des globalen Südens ein sicheres und gutes Leben führen, ihr Potenzial ausschöpfen und über ihre Zukunft selbst entscheiden können. Ein wichtiger Baustein dabei ist es, Frauen zu stärken! (mehr …)
Neues von Competentia Region Köln auch im aktuellen Infobrief
Es ist schon viel passiert: In der neuen Förderphase des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Region Köln konnten wir schon einige Vorhaben realisieren und haben ein aktives Frühjahr hinter uns. So haben wir unserer Mentoring-Programm MENTEGRA gestartet und einen eigenen LinkedIn-Account eingerichtet. Zeit, Ihnen einen Überblick über stattgefundene Veranstaltungen und kommende Aktivitäten zu geben. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Infobrief.
1. Netzwerktreffen für Mentees mit Wirtschaftsjunioren Köln am 17.05.2024
Das Thema „Bewerbungstraining“ stand im Mittelpunkt des sehr informativen ersten Netzwerktreffens der Mentees innerhalb des Mentoring-Programms MENTEGRA zur beruflichen Integration von qualifizierten geflüchteten Frauen. Vier Vertreter*innen der Wirtschaftsjunioren Köln hatten angeboten, ein kurzes Bewerbungstraining mit den Frauen durchzuführen. Zehn Mentees waren am 17. Mai 2024 in die Räume des Kompetenzzentrums Frau & Beruf gekommen, um die Tipps und Hinweise von Kanimoli Pavanandarajah, Nils Schneider, Stefanie Pies und Jessica Wirth für ihre Bewerbungen zu nutzen. (mehr …)
Mentorin Laura Abels zum Mentoring-Programm MENTEGRA
Laura Abels ist Inhaberin der Abels Apotheken in Erftstadt. In den beiden Apotheken beschäftigt sie zurzeit 30 Mitarbeiter*innen, davon sind 28 weiblich. Sie wurde durch den uTe-Unternehmerinnentreff im Erftkreis auf MENTEGRA aufmerksam und fühlte sich von dem Programm angesprochen. Auf der Suche nach geeigneten Fachkräften für ihre Apotheken lernt sie gern neue Menschen kennen und unterstützt qualifizierte geflüchtete Frauen bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.