Aktuelles2021-10-01T12:35:15+02:00
409, 2023

Fast 100 Teilnehmer*innen feierten und diskutierten in Erftstadt

Das Jubiläum 30+3 des Frauenbeirats der Stadt Erftstadt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln feierten rund 100 Teilnehmer*innen im großen Sitzungssaal des Liblarer Rathauses am 25. August 2023 mit einem Rückblick und einer spannenden Diskussion im Fishbowl-Format. Parallel dazu war im Foyer die Ausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ zu sehen. (mehr …)

2308, 2023

Erinnerung: Netzwerktreffen am 21. September 2023

„Vereinbarkeit in Krisenzeiten“ ist das Thema des nächsten Treffens des Netzwerks für Unternehmen mit Migrationsgeschichte am Donnerstag, den 21. September 2023 von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr im CONSILIUM Restaurant, Rathausplatz 1, 50667 Köln. Wir diskutieren aktuelle Themen wie: „Wie haben sich in den letzten Jahren Unternehmenskultur und Arbeitsorganisation geändert? Welche Lösungsansätze zur Vereinbarkeit und zur Ansprache von Frauen gibt es aus der Corona-Zeit?“ Mit einem inhaltlichen Input von Prof. Angelika Schmidt-Koddenberg sowie einem Good-Practice-Beispiel. Melden Sie sich gern ab sofort an. Die Einladung dazu finden Sie hier.

108, 2023

Good Practice: „Teilzeit spielt bei uns eine große Rolle“

Raphael Kraus ist gemeinsam mit seinem Vater Hanno und seinem Bruder Fabian geschäftsführender Gesellschafter der panpan Brotmanufaktur Kraus GmbH. Die Brotmanufaktur ist mit 13 Filialen im Oberbergischen Land vertreten. Die Familie weiß, dass heutzutage flexible Arbeitszeitmodelle für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein zentraler Faktor sind, um Mitarbeitende zu finden und zu halten. Deshalb versucht panpan immer wieder neue Wege zu gehen… (mehr …)

2407, 2023

MENTEGRA: 2 Faltblätter erläutern Ablauf des Mentoring-Programms

Competentia Region Köln hat aus dem Pilotprojekt MENTEGRA 2020 und 2021 ein erfolgreiches Mentoring-Programm entwickeln und möchte damit zum zweiten Mal an den Start gehen. (vorbehaltlich der Landesförderung ab 01.12.2023). MENTEGRA wendet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die daran interessiert sind, eine neue Gruppe potenzieller Fachkräfte mit guten Deutschkenntnissen kennen zu lernen. Außerdem richtet sich MENTEGRA speziell an qualifizierte Frauen mit Fluchtgeschichte, die auf Grund unterschiedlicher Hürden bisher keinen Zugang zum Arbeitsmarkt gefunden haben, der ihren Qualifikationen entspricht. Zwei Faltblätter, eines für Mentor*innen und eines für Mentees, erläutern den Ablauf.

1707, 2023

Erinnerung: Fishbowl-Diskussion: „Wenn der Alltagsstress den Frauen den Atem raubt“ am 25. August 2023

In Kooperation mit Competentia Region Köln wird auf der Jubiläumsfeier 30+3 des Frauenbeirats der Stadt Erftstadt am 25. August 2023 zum Thema „Wenn der Alltagstress den Frauen den Atem raubt – Vereinbarkeit von Familie und Beruf neu gedacht“ diskutiert. Laura Abels, Inhaberin einer Apotheke, Anke Seibert, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Brühl und Kerstin Heinrich, selbstständiger Coach und Finanzfachwirtin legen ihre Sicht zu Aspekten wie „Gleichberechtigung einfordern“, „Strukturen in Firmen verändern“ und „Inneren Zwiespalt meistern“ dar. Alle Teilnehmer*innen können im Fishbowl-Format mitzudiskutieren. Anmeldung noch möglich, siehe Einladung.

1107, 2023

Netzwerktreffen zum Thema „Vereinbarkeit in Krisenzeiten“ am 21. September 2023 in Köln

Wie haben sich in den letzten Jahren Unternehmenskultur und Arbeitsorganisation geändert? Welche Lösungsansätze zur Vereinbarkeit und zur Ansprache von Frauen gibt es aus der Corona-Zeit? Zu diesen Themen der „Vereinbarkeit in Krisenzeiten“ lädt das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln Sie zum nächsten Netzwerktreffen für Unternehmen mit Migrationsgeschichte am: 21. September 2023 (Donnerstag), 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr im CONSILIUM Restaurant, Rathausplatz 1, 50667 Köln ein. Mit einem inhaltlichen Input von Prof. Angelika Schmidt-Koddenberg sowie Sarah Tabibi und Lisa Kathmann von der Kreativagentur Farbenkollektiv als Good-Practice-Beispiel. Die Einladung dazu finden Sie hier.

Nach oben