Aktuelles2021-10-01T12:35:15+02:00
2003, 2024

MENTEGRA: Erstes Treffen der Mentor*innen am 19. März 2024

Sechs Mentor*innen trafen sich beim ersten Mentor*innentreffen von MENTEGRA, dem Mentoring-Programm für qualifizierte geflüchtete Frauen, am 19. März 2024. Competentia Region Köln hatte für ein erstes Kennenlernen und eine Einstimmung auf das Programm zum Business-Lunch in seine Räumlichkeiten auf der Hohe Straße in Köln geladen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Agnes Wojtacki, Leitung des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Region Köln und Viola Kelb, Prozessbegleitung für MENTEGRA, stellten sich die Mentor*innen kurz vor. (mehr …)

1403, 2024

Gelungenes Debüt der neuen Fast & Practical-Reihe zur App equaly

Eine interessante Stunde voll mit kurzen und knackigen Informationen erlebten 26 Teilnehmer*innen bei unserem ersten digitalen Fast & Practical zum Thema „Fair teilen: Für eine partnerschaftliche Aufteilung der Care-Arbeit. Wie können KMU Employer Benefits geschickt nutzen?“ am 13.03.2024 innerhalb der 4. Digitalen Fachkräftewoche der Kompetenzzentren Frau & Beruf NRW.

Nach der Begrüßung durch Agnes Wojtacki, Leitung von Competentia Region Köln stand die App equaly im Mittelpunkt. (mehr …)

1203, 2024

8. März 2024: NRW-Ministerin Josefine Paul informierte sich in Köln über MENTEGRA

MENTEGRA ist wie eine Brücke zwischen Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen“ beschrieb Behnaz Hatami, ehemalige Mentee, die Wirkung des Mentoring-Programms bei dem Besuch von NRW-Ministerin Josefine Paul im Unternehmen M. Zilken GmbH in Köln.

Die NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration war am 8. März 2024 anlässlich des internationalen Frauentages nach Köln gekommen, um sich bei einem Unternehmensbesuch über die Erfahrungen eines Mentoring-Tandems mit dem Mentoring-Projekt MENTEGRA von Competentia Region Köln zu informieren. Sie plädierte dafür, dass Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund die Möglichkeit geben werden soll, ihre Potenziale in Deutschland zu entfalten. Deutschland sei schließlich darauf angewiesen, dass geflüchtete Menschen hier arbeiten können. Sie dankte Competentia Region Köln dafür, dass hier dieser Schwerpunkt gewählt und das Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt wurde. (mehr …)

603, 2024

9. März 2024: Internationaler Frauentag im Historischen Rathaus der Stadt Köln

Starke Frauen – Starkes Köln: Unter diesem Motto lädt die Stadt Köln auch dieses Jahr wieder alle Frauen zum Internationalen Frauentag am 9. März 2024 von 15 bis 18 Uhr ins Historische Rathaus ein. In Mittelpunkt der Veranstaltung steht das das Thema: „Weibliche Perspektiven in der KI-Welt: Chancen und Herausforderungen für einen diskriminierungsfreien Einsatz“. Im Anschluss präsentieren sich Kölns Frauenorganisationen auf dem „Markt der Möglichkeiten“. Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln wird mit einem Stand vertreten sein und informiert gern über seine Angebote für Unternehmer*innen und Frauen. (mehr …)

403, 2024

Reminder Fast & Practical: Online-Veranstaltung „Fair teilen“ am 13.03.2024

Die Aufteilung der Care-Arbeit in Partnerschaften ist ein großes Thema bei Ihren Mitarbeiter*innen. Die App equaly kann dabei unterstützen und KMU können sie als Instrument zur Mitarbeiter*innenbindung und Employer Benefit einsetzen. Wir zeigen wie auf unserer kostenlosen Online-Veranstaltung: Fair teilen: Für eine partnerschaftliche Aufteilung der Care-Arbeit. Wie können KMU Employer Benefits geschickt nutzen?
am 13.03.2024, 10.30-11.30 Uhr.

❗ Jetzt anmelden unter competentia@stadt-koeln.de

Mehr dazu finden Sie hier.

2802, 2024

Seien Sie dabei am 22. April 2024 in Köln

In Kooperation mit dem Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln, der Agentur für Arbeit Köln und dem Jobcenter Köln organisiert Competentia Region Köln eine Veranstaltung zum Wiedereinstieg und sucht noch Unternehmen, die dabei sein wollen:

am 22.04.2024, 9-13 Uhr: „WIN WIN – Frauen treffen Unternehmen“ im Bürgerhaus Stollwerk, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln

Miteinander reden und voneinander lernen – das ist das Motto auf dieser Veranstaltung. Unternehmen, die neue Eindrücke von potenziellen Mitarbeiter*innen gewinnen wollen, sind herzlich eingeladen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich jetzt bei uns unter competentia@stadt-koeln.de. (mehr …)

Nach oben